Buschbohnen (Phaseolus vulgaris var. nanus) sind eine der beliebtesten Gemüsearten für den Kleingarten, denn sie sind pflegeleicht, ertragreich und wachsen ohne zusätzliche Rankhilfe. Im Gegensatz zu den Stangenbohnen bleiben Buschbohnen kompakt und erreichen nur eine Höhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern. Dies macht sie ideal für kleine Gärten oder den Anbau in Hochbeeten und… Continue reading
Monat: Februar 2025
Pflanzenportrait: Chili – Dein feuriger Begleiter im Garten
Hast du Lust, ein bisschen Feuer in deinen Garten oder auf den Balkon zu bringen? Dann ist Chili genau das Richtige für dich! Diese scharfen Schoten sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche. Und das Beste? Du kannst sie ganz einfach selbst anbauen! Chili – Die BasicsChili (Capsicum annuum oder… Continue reading
Pflanzenportrait: Paprika – Dein farbenfroher Gartenstar
Hast du schon mal darüber nachgedacht, Paprika in deinem Garten oder auf dem Balkon anzubauen? Diese vielseitige Pflanze bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern ist auch erstaunlich pflegeleicht! Die Basics: Was du über Paprika wissen solltestPaprika (Capsicum annuum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse – genau wie Tomaten und Kartoffeln. Ihre leuchtenden Früchte gibt… Continue reading
Paprika und Chili vorziehen – so klappt`s mit der reichen Ernte
Paprikas sind zusammen mit den Chillies die ersten Samen, die bei mir in die Erde kommen. Damit ich kräftige Pflanzen bis zu den Eisheiligen habe, ziehe ich sie ab Januar schon vor. Viel zu früh? Nein, tatsächlich ist das bei Paprika und Chili schon so früh möglich. Die kräftigen Pflanzen kommen dann nach den Eisheiligen… Continue reading
Knusprige Grünkohl-Chips – Einfach & Lecker
Krünkohl-Chips sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Chips: knusprig, würzig und dabei noch richtig gesund! Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt als Snack für zwischendurch. Zutaten:4-5 Blätter Grünkohl2 EL Olivenöl1 TL Salz½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)½ TL Knoblauchpulver (optional)1 Prise Pfeffer Zubereitung: Tipp: Wenn du magst, kannst du auch Hefeflocken für eine leicht käsige… Continue reading
Dicke Bohnen im Garten anbauen – so gelingt es dir!
Dicke Bohnen, auch Ackerbohnen oder Puffbohnen genannt, sind ein echter Klassiker im Gemüsegarten. Sie sind pflegeleicht, robust und bringen dir schon früh im Jahr eine reiche Ernte. Wenn du Lust hast, dein eigenes Gemüse anzubauen, sind dicke Bohnen eine großartige Wahl – besonders, weil sie auch noch gut für den Boden sind! Hier erfährst du,… Continue reading
Kompost anlegen: Dein Leitfaden für eine nachhaltige Gartengestaltung
Ein eigener Komposthaufen ist ein wertvolles Element in jedem Garten und unterstützt eine nachhaltige Lebensweise. Durch das Kompostieren können organische Abfälle in nährstoffreichen Humus umgewandelt werden, der als Dünger und Bodenverbesserer dient. Hier erfährst du, wie du einen Komposthaufen anlegen und pflegen, um deine Gartenabfälle effizient zu nutzen und deine Pflanzen zu stärken. Warum einen… Continue reading
Rhabarber im Kleingarten, dein Leitfaden für den erfolgreichen Anbau
Rhabarber im Kleingarten: Ein Leitfaden für den erfolgreichen AnbauRhabarber (Rheum rhabarbarum) ist ein Gemüse, das in unseren Gärten oft wie eine Frucht verwendet wird. Seine leicht säuerlichen Stiele sind eine köstliche Zutat für Kuchen, Kompott und Säfte. Der Anbau von Rhabarber ist relativ einfach, wenn du ein paar grundlegende Prinzipien beachtet. Standort und BodenvorbereitungRhabarber bevorzugt… Continue reading
Gründüngung: Boden verbessern und nachhaltig gärtnern
Gründüngung ist eine natürliche Methode, den Boden im Garten zu verbessern und ihn für die nächste Pflanzsaison vorzubereiten. Dabei werden spezielle Pflanzenarten – sogenannte Gründüngungspflanzen – gezielt auf freien Beeten ausgesät, um das Bodenleben zu fördern und Nährstoffe zu binden. Diese Pflanzen schützen die Erde vor Erosion, lockern die Bodenstruktur und liefern wertvolle organische Substanz,… Continue reading
Was ist im Februar zu tun?
Im Februar liegt der Garten noch im Winterschlaf. Doch schaut man genau hin, tut sich doch schon einiges. Die ersten Frühlingsblüher kommen nun unter der Schneedecker hervor und zeigen uns, dass der Frühling nicht mehr weit ist.In den Beeten ist noch nicht allzuviel zu tun. Wer noch Kohl in seinen Beeten stehen hat, kann sich… Continue reading