Skip to content

Wurzeln & Knollen

Natürlich. Nachhaltig. Kreativ.

Menu
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über mich
  • Instagram
  • Kontakt
Menu

Monat: März 2025

Schnecken im Gemüsegarten – Wie du sie umweltfreundlich in Schach halten kannst

Posted on 30. März 2025 by Pia

Wenn wir voller Vorfreude unser Gemüse im Garten anbauen, gibt es kaum etwas frustrierenderes, als morgens festzustellen, dass Schnecken unsere mühevoll gepflegten Pflanzen über Nacht verputzt haben. Doch anstatt zur Chemie zu greifen, können wir mit umweltfreundlichen Methoden unser Gemüse schützen. Warum sind Schnecken ein Problem?Schnecken – insbesondere die gefräßige Spanische Wegschnecke – lieben zarte… Continue reading

Hackschnitzel im Garten: So nutzt du sie richtig

Posted on 25. März 2025 by Pia

Hackschnitzel sind ein echter Geheimtipp für deinen Garten! Du kannst sie als Mulchmaterial, Wegebelag oder zur Bodenverbesserung benutzen, es gibt viele Vorteile. Warum sind Hackschnitzel so praktisch?Hackschnitzel sind zerkleinerte Gehölze und sind ein vielseitiges Naturmaterial. Sie speichern Feuchtigkeit im Boden, unterdrücken Unkraut und verbessern dazu noch die Bodenqualität. Außerdem sehen sie sehr natürlich aus und… Continue reading

Bärlauch: Würziges Wildkraut für deinen Garten

Posted on 24. März 2025 by Pia

Bärlauch wächst früh im Jahr, im März/April kannst du ihn schon ernten. An seinem intensiven Knoblauchduft kannst du ihn gut erkennen. Er schmeckt einfach lecker und ist dazu auch gesund – mit wenig Aufwand kannst du Bärlauch auch in deinem Garten ernten. Warum solltest du Bärlauch anbauen?Bärlauch ist perfekt für die Küche, da er ein… Continue reading

Rote Bete: Das Power-Gemüse für deinen Garten

Posted on 23. März 2025 by Pia

Rote Bete ist eine echte Superknolle, sie ist pflegeleicht und vitaminreich und somit ideal für den Anbau im Hobbygarten. Mit ihrem erdigen Geschmack und der leuchtend roten Farbe ist Rote Bete in der Küche etwas ganz besonderes. Warum solltest du Rote Bete anbauen?Rote Bete ist einfach nur lecker! Dazu kommt noch, dass sie voller Nährstoffe… Continue reading

Huflattich sammeln und verwenden: So nutzt du die Kraft der Natur

Posted on 20. März 2025 by Pia

Huflattich (Tussilago farfara) blüht früh im Jahr und seine leuchtend gelben Blüten sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein beliebtes Naturheilmittel. Huflattich erkennen und richtig sammelnHuflattich blüht bereits ab Februar oder März teilweise schon, wenn noch Schnee liegt. Seine Blüten leuchten knallgelb, ähneln kleinen Sonnen und erscheinen, bevor die Blätter wachsen. Die Blätter,… Continue reading

Brennnesseljauche: Dein natürlicher Dünger und Pflanzenschutz

Posted on 13. März 202520. März 2025 by Pia

Du möchtest deine Pflanzen einfach, umweltfreundlich und günstig Düngen? Dann solltest du unbedingt Brennnesseljauche ausprobieren! Sie ist ein wahres Wundermittel für deinen Garten – voller Nährstoffe, leicht herzustellen und vielseitig einsetzbar. Hier erkläre ich die, wie du Brennnesseljauche ansetzt und verwendest. Warum Brennnesseljauche?Brennnesseljauche ist ein natürlicher Dünger, der reich an Stickstoff, Kalium und Eisen ist… Continue reading

Pflanzenporträt: Kohlrabi – Das knackige Gemüse in deinem Garten

Posted on 12. März 2025 by Pia

Kohlrabi gehört einfach in jeden Garten. Dieses knackige, milde Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch erstaunlich pflegeleicht. Egal, ob du einen großen Gemüsegarten hast oder nur ein kleines Hochbeet – Kohlrabi fühlt sich fast überall wohl. Warum Kohlrabi?Kohlrabi ist ein echtes Multitalent. Er wächst schnell, braucht nicht viel Platz und schmeckt sowohl roh als… Continue reading

Starkzehrer: So versorgst du hungrige Pflanzen richtig

Posted on 10. März 2025 by Pia

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Pflanzen besonders viele Nährstoffe aus dem Boden ziehen? Starkzehrer gehören zu den „Vielfressern“ im Garten – sie brauchen eine Extraportion Nährstoffe, um gesund und kräftig zu wachsen. Wenn du sie richtig versorgst, belohnen sie dich mit einer reichen Ernte. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen Starkzehrer… Continue reading

Mittelzehrer: Die perfekte Wahl für einen ausgeglichenen Garten

Posted on 7. März 2025 by Pia

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deinen Gartenboden optimal nutzen kannst, ohne ihn zu erschöpfen? Dann sind Mittelzehrer genau das Richtige für dich! Diese Pflanzen entziehen dem Boden weder zu viele noch zu wenige Nährstoffe und lassen sich perfekt in die Fruchtfolge einbauen. In diesem Artikel erfährst du, welche Mittelzehrer es gibt, wie… Continue reading

Schwachzehrer im Garten: Die perfekten Pflanzen für nährstoffarme Böden

Posted on 6. März 2025 by Pia

Hast du schon einmal von Schwachzehrern gehört? Wenn du einen Garten hast, in dem du regelmäßig Gemüse anbaust, solltest du sie unbedingt in deine Planung einbeziehen. Schwachzehrer sind Pflanzen, die nur wenige Nährstoffe aus dem Boden benötigen und sich gut für nährstoffärmere Beete oder für den Anbau nach Starkzehrern eignen. In diesem Artikel erfährst du,… Continue reading

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Grüner Spargel – einfach anbauen, frisch genießen7. Mai 2025
  • Was im Mai im Garten zu tun ist5. Mai 2025
  • Löwenzahnblütengelee25. April 2025
  • Insektenhotel im Garten – ein Zuhause für die kleinen Helfer18. April 2025
  • Veganes Bärlauchpesto14. April 2025

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Rezepte