Der Sommer bringt nicht nur volle Beete, sondern auch prall gefüllte Knoblauchknollen. Wer wie ich Knoblauch im eigenen Garten anbaut, weiß: Die Ernte ist meist reichlich und viel zu schade, um einfach zu verbrauchen oder gar schlecht werden zu lassen. Deshalb, einlegen! Eingelegter Knoblauch ist nicht nur haltbar, sondern auch ein echter Geschmackskick. Mild, würzig… Continue reading
Autor: Pia
Kamille sammeln und trocknen – so geht’s richtig
Die Kamille gehört zu den beliebtesten Heilpflanzen im Garten und das völlig zurecht. Ihre beruhigende, entzündungshemmende Wirkung macht sie zu einem echten Allrounder für Tees, Bäder und Hautpflege. Wenn du Kamille im eigenen Garten hast oder auf einer Wiese entdeckst, lohnt es sich, die Blüten selbst zu sammeln und zu trocknen. So hast du das… Continue reading
Was im Juni im Gemüsegarten zu tun ist
Der Juni ist der erste richtige Sommermonat – die Tage sind lang, die Sonne gibt Gas, und im Gemüsegarten geht es jetzt richtig rund. Damit dein Garten dir bald eine reiche Ernte schenkt, gibt es im Juni einiges zu tun. Hier erfährst du, welche Arbeiten jetzt anstehen. Säen und Pflanzen – jetzt noch Lücken füllenAuch… Continue reading
Koriander im Garten: So gelingt der Anbau
Koriander (Coriandrum sativum) ist ein beliebtes Kraut, das vor allem in der asiatischen, lateinamerikanischen und mediterranen Küche verwendet wird. Seine frischen Blätter und aromatischen Samen verleihen Gerichten eine besondere Note. Der Anbau von Koriander im Garten erfordert einige grundlegende Kenntnisse, damit er gut gedeiht und eine reiche Ernte liefert. Die Wahl des richtigen StandortsKoriander bevorzugt… Continue reading
Thymian – Sonne, Duft und ganz viel Charakter
Thymian liebt die Sonne, je mehr, desto besser. In meinem Garten wächst er an einer besonders warmen Stelle, an der er den ganzen Tag lang Licht tanken kann. Und genau das dankt er mir mit kräftigem Wachstum, kleinen, hübschen Blüten und einem unglaublichen Aroma. Was ich besonders an ihm schätze: Er ist absolut genügsam. Ein… Continue reading
Grüner Spargel – einfach anbauen, frisch genießen
Grüner Spargel gehört zu den echten Frühlingslieblingen im Gemüsegarten. Er ist unkompliziert im Anbau, aromatisch im Geschmack und dazu noch richtig gesund. Wer ein sonniges Plätzchen im Garten hat und ein bisschen Geduld mitbringt, kann sich schon bald über die ersten eigenen Spargelstangen freuen – Jahr für Jahr aufs Neue. Was grünen Spargel so besonders… Continue reading
Was im Mai im Garten zu tun ist
Der Mai ist für viele Gartenliebhaber die schönste Zeit im Jahr! Die Natur erwacht zum Leben, die Temperaturen steigen, und dein Garten zeigt sich in voller Blüte. Damit du das Beste aus deinem Garten herausholen kannst, habe ich hier eine kleine Übersicht, was im Mai zu tun ist – damit dein grünes Paradies gedeiht und… Continue reading
Löwenzahnblütengelee
Eines meiner allerliebsten und leckersten Rezepte ist der Löwenzahnblütengelee. Es ist recht aufwändig ihn zu machen, aber meine ganze Familie liebt ihn, probiere es unbedingt aus! Zutatenca. 150–200 frische Löwenzahnblüten (nur die gelben Blütenblätter, keine grünen Teile)1 Liter Wasser1 Bio-Zitrone (in Scheiben oder den Saft davon)500 g Gelierzucker (2:1 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)… Continue reading
Insektenhotel im Garten – ein Zuhause für die kleinen Helfer
Möchtest du deinen Garten gesund, lebendig und bunt gestalten? Dann stell doch ein Insektenhotel auf und helfe damit der Natur. Denn viele Insekten sind nützliche Helfer, sie bestäuben Pflanzen, lockern den Boden auf und halten Schädlinge in Schach. Warum ein Insektenhotel?In der freien Natur verschwinden zunehmend Lebensräume für Insekten. Alte Bäume mit Rissen, abgestorbene Pflanzenstängel… Continue reading
Veganes Bärlauchpesto
Zutaten (für ca. 1 Glas):100 g frischer Bärlauch50 g Sonnenblumenkerne (alternativ: Cashewkerne oder Pinienkerne)5–6 EL Olivenöl (nach Gefühl und gewünschter Konsistenz)2 EL Hefeflocken (für die „käsige“ Note)1–2 EL ZitronensaftSalz & Pfeffer nach Geschmack Optional1 kleine Knoblauchzehe (Bärlauch ist schon würzig, also nur, wenn du’s richtig kräftig magst) Zubereitung TippDas Pesto hält sich im Kühlschrank ca.… Continue reading