Kohlrabi gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten im Hobbygarten. Seine knackigen, leicht süßlichen Knollen eignen sich hervorragend für Rohkost, Salate oder zum Kochen. Zudem ist Kohlrabi relativ pflegeleicht und gedeiht in nahezu jedem Garten, was ihn ideal für Anfänger macht. In diesem Artikel erfährst du, wie du Kohlrabi erfolgreich im Garten anbaust und was du dabei… Continue reading
Autor: Pia
Wildtiere im Winter: So hilfst du ihnen in deinem Garten
Wenn die Temperaturen sinken und der erste Frost den Boden bedeckt, beginnt für viele Wildtiere eine harte Zeit. Nahrung wird knapp, Unterschlupfmöglichkeiten sind begrenzt, und eisige Nächte zehren an ihren Kräften. Doch du kannst helfen! Dein Garten kann ein wichtiger Rückzugsort für Vögel, Igel, Eichhörnchen und andere Tiere sein. Hier erfährst du, wie du sie… Continue reading
Anbau von Paprika im Gewächshaus
Paprika sind wärmeliebende Pflanzen, die sich in einem Gewächshaus besonders wohlfühlen. Dort profitieren sie von konstanten Temperaturen und einem geschützten Umfeld. Wenn du Paprika im Gewächshaus anbaust, kannst du nicht nur die Anbausaison verlängern, sondern auch größere und aromatischere Früchte ernten. Mit ein wenig Planung und der richtigen Pflege steht einer erfolgreichen Ernte nichts im… Continue reading
Snackgurken im Gewächshaus: Frischer Genuss aus eigenem Anbau
Snackgurken, die kleinen, knackigen Mini-Gurken, sind ideal für den Anbau im Gewächshaus. Sie wachsen schnell, liefern eine reiche Ernte und überzeugen mit ihrem süßen, aromatischen Geschmack. Ob Hobbygärtner oder Profi: Mit den richtigen Techniken können Snackgurken das ganze Jahr über gedeihen. Hier erfährst du, wie der Anbau gelingt. Warum Snackgurken im Gewächshaus?Der Anbau von Snackgurken… Continue reading
Anbau von Blumenkohl im Garten: So gelingt die Ernte des beliebten Kohlgemüses
Blumenkohl gehört zu den vielseitigen Kohlgemüsen und ist für seine zarten, aromatischen Röschen beliebt. Der Anbau im Kleingarten ist anspruchsvoller als bei anderen Gemüsesorten, aber mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kann auch ein Hobbygärtner eine erfolgreiche Ernte erzielen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Blumenkohl im eigenen Garten anbauen und worauf Sie besonders… Continue reading
Rezept für vegane Ringelblumensalbe
Zutaten50 g getrocknete Ringelblumenblüten (oder ca. 100 g frische Blüten)200 ml Olivenöl, Mandelöl oder ein anderes pflanzliches Öl20 g veganes Wachs (z. B. Carnaubawachs oder Beerenwachs)Optional: 10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel- oder Teebaumöl für zusätzlichen Duft und Heilwirkung) MaterialHitzebeständiges Glas (z. B. Einmachglas)Kleiner Topf oder WasserbadSieb oder Baumwolltuch zum FilternKleine Döschen oder Gläser… Continue reading
Rezept für vegane Bolognese
Eine vegane Bolognese ist eine wunderbare, pflanzliche Alternative zu der klassischen Version und überzeugt durch ihren herzhaften Geschmack und ihre gesunde Zubereitung. Mit diesem Rezept zauberst du eine leckere Sauce, die perfekt zu Pasta passt. Zutaten (für 4 Portionen):2 EL Olivenöl1 große Zwiebel, fein gehackt2 Knoblauchzehen, fein gehackt2 Möhren, gewürfelt2 Stangen Sellerie, gewürfelt150 g Champignons,… Continue reading
Pflanzenporträt: Kartoffel – Die Alleskönnerin der Küche
Die Kartoffel (Solanum tuberosum) gehört zweifellos zu den beliebtesten und vielseitigsten Nutzpflanzen weltweit. Sie hat nicht nur die Ernährung der Menschheit revolutioniert, sondern ist auch ein wahrer Alleskönner im heimischen Garten. In diesem Pflanzenportrait werfen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierende Pflanze, ihre Geschichte, Kultivierung und Tipps für den Anbau. Ursprung und GeschichteDie Kartoffel… Continue reading
Tomaten im Gewächshaus: So wirst du zum Profi im Eigenanbau
Willst du wissen, wie du im Gewächshaus die leckersten Tomaten überhaupt anbauen kannst? Dann lass uns loslegen! Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen – und das zu Recht: Sie schmecken aus dem eigenen Garten einfach unschlagbar. Im Gewächshaus hast du die perfekte Kontrolle über Licht, Wärme und Feuchtigkeit, was nicht nur deine Erntezeit verlängert, sondern… Continue reading
Das Vorkeimen von Kartoffeln – So startest du in die Gartensaison
Du planst, in diesem Jahr Kartoffeln in deinem Garten anzubauen? Dann solltest du darüber nachdenken, deine Kartoffeln vor dem Pflanzen vorkeimen zu lassen. Warum das eine gute Idee ist und wie du dabei vorgehst, erkläre ich dir in diesem Artikel. Glaub mir, es macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für eine reichere Ernte. Warum… Continue reading