Krünkohl-Chips sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Chips: knusprig, würzig und dabei noch richtig gesund! Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt als Snack für zwischendurch.
Zutaten:
4-5 Blätter Grünkohl
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
½ TL Knoblauchpulver (optional)
1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Grünkohl vorbereiten: Die äußeren, groben Blätter entfernen. Dann die inneren Blätter in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Der dicke Strunk sollte entfernt werden, da er nicht so knusprig wird.
- Blätter würzen: Die Grünkohlblätter in eine große Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen, sodass alle Blätter leicht benetzt sind. Dann Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer hinzufügen und erneut vermengen.
- Backen: Den Backofen auf 140–150 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blätter darauf verteilen. Wichtig: Sie sollten nicht übereinander liegen, sonst werden sie nicht knusprig!
- Backzeit: Die Chips ca. 15–20 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden und im Auge behalten – sie verbrennen schnell! Sobald sie knusprig sind, aus dem Ofen nehmen.
- Genießen: Die Chips leicht abkühlen lassen und direkt genießen. Sie schmecken pur oder mit einem Dip wie Joghurt-Kräuter-Dip oder Hummus.
Tipp: Wenn du magst, kannst du auch Hefeflocken für eine leicht käsige Note oder Chiliflocken für mehr Schärfe hinzufügen.
Viel Spaß beim Knabbern!