Skip to content

Wurzeln & Knollen

Natürlich. Nachhaltig. Kreativ.

Menu
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über mich
  • Instagram
  • Kontakt
Menu

Löwenzahnblütengelee

Posted on 25. April 202525. April 2025 by Pia

Eines meiner allerliebsten und leckersten Rezepte ist der Löwenzahnblütengelee. Es ist recht aufwändig ihn zu machen, aber meine ganze Familie liebt ihn, probiere es unbedingt aus!

Zutaten
ca. 150–200 frische Löwenzahnblüten (nur die gelben Blütenblätter, keine grünen Teile)
1 Liter Wasser
1 Bio-Zitrone (in Scheiben oder den Saft davon)
500 g Gelierzucker (2:1 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)

Zubereitung

  1. Blüten vorbereiten: Die gelben Blütenblätter aus den Blüten zupfen (grüne Kelchblätter machen das Gelee bitter).
  2. Sud ansetzen: Blütenblätter zusammen mit den Zitronenscheiben (oder dem Saft) und dem Wasser in einen Topf geben.
  3. Kochen: Alles kurz aufkochen und dann ca. 20–30 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Ziehen lassen: Herd ausschalten und den Sud mindestens 4 Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
  5. Abseihen: Durch ein feines Sieb oder Tuch abgießen und gut ausdrücken. Nur die Flüssigkeit weiterverwenden.
  6. Gelee kochen: Den abgeseihten Sud abmessen (es sollten ca. 700–800 ml sein) und mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben.
  7. Aufkochen: Nach Packungsanleitung unter Rühren sprudelnd aufkochen (meist 3–4 Minuten).
  8. Abfüllen: Noch heiß in saubere, sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipp
Der Geschmack erinnert ein wenig an Honig – perfekt aufs Brot oder als süßer Akzent im Joghurt oder Tee. Für eine interessante Note kannst du auch etwas Vanille oder frische Minze mitziehen lassen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Grüner Spargel – einfach anbauen, frisch genießen7. Mai 2025
  • Was im Mai im Garten zu tun ist5. Mai 2025
  • Löwenzahnblütengelee25. April 2025
  • Insektenhotel im Garten – ein Zuhause für die kleinen Helfer18. April 2025
  • Veganes Bärlauchpesto14. April 2025

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Rezepte