Skip to content

Wurzeln & Knollen

Natürlich. Nachhaltig. Kreativ.

Menu
  • Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Über mich
  • Instagram
  • Kontakt
Menu

Pflanzenportrait: Paprika – Dein farbenfroher Gartenstar

Posted on 15. Februar 2025 by Pia

Hast du schon mal darüber nachgedacht, Paprika in deinem Garten oder auf dem Balkon anzubauen? Diese vielseitige Pflanze bringt nicht nur Farbe auf deinen Teller, sondern ist auch erstaunlich pflegeleicht!

Die Basics: Was du über Paprika wissen solltest
Paprika (Capsicum annuum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse – genau wie Tomaten und Kartoffeln. Ihre leuchtenden Früchte gibt es in vielen Farben: von Grün über Gelb und Orange bis hin zu intensivem Rot oder gar Violett. Jede Farbe hat ihr eigenes Aroma – grüne Paprika sind oft herber, während rote besonders süß schmecken.

Der richtige Standort: Sonne, Sonne, Sonne!
Damit deine Paprikapflanzen kräftig wachsen und eine reiche Ernte liefern, brauchen sie vor allem eines: Wärme. Ein sonniger, windgeschützter Platz ist ideal. Falls du sie in Töpfen auf dem Balkon ziehst, freuen sie sich über einen warmen, geschützten Standort.

Aussaat und Pflanzung: Der perfekte Start
Wenn du Paprika selbst aus Samen ziehen möchtest, solltest du schon im Februar oder März loslegen. Da Paprika viel Wärme braucht, keimen die Samen am besten auf der Fensterbank oder in einem Mini-Gewächshaus. Sobald es draußen warm genug ist (nach den Eisheiligen im Mai), kannst du deine Jungpflanzen ins Freie setzen.

Pflege: So bleibt deine Paprika glücklich

  • Regelmäßig gießen – aber Staunässe vermeiden! Die Wurzeln mögen es feucht, aber nicht nass.
  • Düngen nicht vergessen – ein guter organischer Dünger oder Kompost versorgt die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen.
  • Stützen bei Bedarf – besonders große oder viele Früchte können die Zweige nach unten ziehen, da hilft eine kleine Stütze.

Erntezeit: Wann ist deine Paprika bereit?
Deine Paprika ist erntereif, wenn sie ihre volle Farbe erreicht hat – meistens ab Juli oder August. Je länger du sie an der Pflanze lässt, desto süßer wird sie. Falls du grüne Paprika bevorzugst, kannst du sie schon früher pflücken.

Tipp: Paprika überwintern
Wusstest du, dass Paprika mehrjährig ist? In unseren Breitengraden wird sie oft nur einjährig gezogen, aber du kannst sie über den Winter retten! Stelle deine Pflanze ins Haus, schneide sie zurück und gib ihr einen hellen, kühlen Platz. So kannst du im nächsten Jahr mit einer kräftigen Pflanze durchstarten.

Na, hast du Lust bekommen, Paprika anzubauen? Sie macht sich nicht nur gut im Beet, sondern wächst auch wunderbar im Topf. Und das Beste: Selbst geerntet schmeckt sie einfach am besten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Grüner Spargel – einfach anbauen, frisch genießen7. Mai 2025
  • Was im Mai im Garten zu tun ist5. Mai 2025
  • Löwenzahnblütengelee25. April 2025
  • Insektenhotel im Garten – ein Zuhause für die kleinen Helfer18. April 2025
  • Veganes Bärlauchpesto14. April 2025

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Rezepte